/ /

Versteckte Kosten & Wartung: Rechner für den Total Cost of Ownership (TCO) in DE, US, UK.

Kalkulator: Unser Rechner für die Gesamtkosten (Total Cost of Ownership, TCO) ist ein unverzichtbares Werkzeug für weitsichtige Entscheidungsträger in Deutschland (DE), den USA (US) und dem Vereinigten Königreich (UK). Er hilft Ihnen, über die offensichtlichen, initialen Entwicklungskosten hinauszuschauen und das wahre, langfristige Budget für Ihre Software, App oder Website zu verstehen. Viele Projekte scheitern nicht an der ersten Entwicklung, sondern an den unerwarteten und unbudgetierten Kosten, die danach anfallen. Dieses Tool bringt Licht ins Dunkel der "versteckten" Kosten.

Die initialen Entwicklungskosten sind nur die Spitze des Eisbergs. Unser Rechner hilft Ihnen, die folgenden, oft vernachlässigten Posten zu quantifizieren, die typischerweise 15-25 % der initialen Entwicklungskosten pro Jahr ausmachen können:

  1. Hosting & Infrastruktur: Ihre Anwendung muss irgendwo laufen. Wir helfen Ihnen, die monatlichen Kosten für Cloud-Anbieter wie AWS, Google Cloud oder Azure bzw. für klassisches Webhosting zu schätzen. Diese Kosten sind nicht fix, sondern steigen mit der Anzahl Ihrer Nutzer und der verbrauchten Datenmenge.
  2. Software-Wartung: Dies ist der größte laufende Kostenblock. Wir unterteilen ihn für Sie:
    • Korrektive Wartung: Die Behebung von Fehlern (Bugs), die nach dem Launch von Nutzern entdeckt werden. Dies ist unvermeidbar.
    • Adaptive Wartung: Anpassungen an eine sich ändernde Umgebung. Wenn Apple ein neues iOS veröffentlicht oder ein Browser seine Engine aktualisiert, muss Ihre Anwendung möglicherweise angepasst werden, um kompatibel zu bleiben.
    • Perfektive Wartung: Optimierung der Software, z. B. Verbesserung der Ladezeiten oder Refactoring des Codes, um die "technische Schuld" abzubauen und zukünftige Änderungen zu erleichtern.
  3. Lizenzen & Abonnements: Viele Projekte nutzen Software von Drittanbietern, z. B. für Karten, Analysen, Datenbanken oder spezielle Schriftarten. Diese Dienste sind oft mit jährlichen oder monatlichen Lizenzgebühren verbunden.
  4. Technischer Support & Monitoring: Wer hilft den Nutzern bei Problemen? Wer überwacht rund um die Uhr, ob die Anwendung online und performant ist? Die Kosten für Support-Mitarbeiter und Monitoring-Tools müssen eingeplant werden.
  5. Sicherheits-Updates: Die digitale Welt ist ständig Bedrohungen ausgesetzt. Regelmäßige Sicherheitsaudits, die Installation von Sicherheitspatches und eventuell Penetrationstests sind unerlässlich, um Ihre Anwendung und die Daten Ihrer Kunden zu schützen.

Dieser Rechner richtet sich an Geschäftsführer, Finanzchefs (CFOs) und IT-Leiter, die eine langfristige und nachhaltige Budgetplanung anstreben. Er ist für jeden relevant, der ein digitales Produkt betreibt – vom Betreiber eines Online-Shops, der die laufenden Kosten für seine Plattform verstehen muss, bis zum CTO eines SaaS-Unternehmens, für den die Infrastruktur- und Wartungskosten einen wesentlichen Teil der Betriebsausgaben ausmachen.

Indem Sie diese laufenden Kosten von Anfang an in Ihre Kalkulation einbeziehen, vermeiden Sie böse Überraschungen. Sie stellen sicher, dass Ihr Produkt nicht nur erfolgreich gestartet wird, sondern auch über Jahre hinweg sicher, stabil und wettbewerbsfähig bleibt. Unser TCO-Rechner verwandelt die vage Ahnung von "laufenden Kosten" in eine konkrete, budgetierbare Zahl.


Hire Developer Cost Estimator

Estimate the cost of hiring a developer based on role, experience, location, and engagement model.

I. Developer Profile

1.1 Developer Skills (Select all that apply):

II. Engagement & Location

III. Project Context & Specialization

IV. Additional Cost Factors

For Direct Hire (Employee):

V. Estimated Hiring Cost

Your Estimated Hiring Figures:

Estimated Monthly Cost Range: -

Estimated Annual Cost Range (Direct Hire): -

Approximate Cost Breakdown (Monthly):

  • Base Salary/Rate: -

Important Disclaimer: This is a high-level estimation based on generalized market data and the inputs provided. Actual hiring costs can vary significantly based on candidate negotiation, specific skill demand, market fluctuations, your company's benefits structure, and the recruitment process. This estimate does not constitute a formal quote or guarantee of hiring costs.

Key Assumptions: Rates are for full-time equivalent unless part-time is specified. "Additional Costs" are estimates and can differ widely. For "Freelancer/Agency", the monthly cost is derived from hourly rates assuming standard full-time hours per month (approx. 160-170 hours) if not specified otherwise. Always conduct thorough market research for precise budgeting.